Diese Übersicht ist nicht abschließend. Viele weitere Termine sind schon in Planung, aber noch nicht veröffentlichungsreif. Wir pflegen diese weiteren Veranstaltungen fortlaufend ein, sodass sich regelmäßiges Nachschauen lohnt! Änderungen sind vorbehalten.
Wer lieber etwas in der Hand oder zum Anheften an den Kühlschrank mag, der kann sich unseren Veranstaltungsflyer holen. Zu finden ist dieser u.a. in der Tourist-Information der Stadt Spremberg und an vielen anderen öffentlichen Auslageflächen unserer Stadt und unseren Ortsteilen.
KinderKino mit dem Film Wicki und die starken Männer
Wir zeigen in der neuen Reihe Der alte Film "Viktor und Viktoria"
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
MALKURS für Erwachsene und Kinder mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
"Music For A While" ein klassischer Liederabend mit dem Opern- und Konzertsänger Dirk Kleinke begleitet vom 2. Kapellmeister des Staatstheaters Cottbus Christian Möbius
Die SOMMERKOMÖDIE aus der Lausitz "Ein Feuerwerk für die Kleinstadt" kommt ins Hornower Schloss.
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
MALKURS für Erwachsene und Kinder mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
Internationaler Museumstag im Schloss
Ihr Anlaufpunkt am Himmelfahrtstag: Schloss Hornow
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
Ein ganztägiger MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL zu MAX RABES, dem Künstler, der das Deckengemälde im Schloss gemalt hat.
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
MALKURS für Erwachse und Kinder mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
"Streng vertraulich" - Eine szenische Lesung aus den privaten Tagebüchern von MAX RABES von seinen Gesprächen mit dem europäischen Adel des 20. Jhd. (Details folgen)
Eine Reise durch ostdeutsche Städte in Musik und Bildern mit dem Duo LINEBUG aus Dänemark
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
KinderKino mit dem Film Sindbands Abenteuer
Sehen Sie "Münchhausen" in der neuen Reihe Der alte Film.
MALKURS für Erwachsene mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
MALKURS für Erwachsene und Kinder mit der Künstlerin ANDREA NEITZEL
Ein Irisch-Schottischer-Abend mit PubalaPub
KinderKino mit dem Film Emil und die Detektive
In der neuen Reihe Der alte Film die Komödie ist im Schloss "Gosse Freiheit Nr. 7" zu sehen.
KinderHalloweenParty im Gruselschloss - Kommt, wenn ihr euch traut!
Kaspertheater der freien Spielgemeinschaft Blauer Apfel aus Cottbus
Kaspertheater der freien Spielgemeinschaft Blauer Apfel aus Cottbus
Kaspertheater der freien Spielgemeinschaft Blauer Apfel aus Cottbus
KinderKino mit dem Film Meister Eder und sein Pumuckl - Der Film
Den Jahresabschluss in der neuen Reihe Der alte Film bildet die Komödie "Glückskinder"
Das ganz besondere WEIHNACHTSKONZERT: Andreas Gundlach (Klavier), Michael Winkler (Posaune) und Jordis Gundlach (Gesang) mit den bekanntesten Christmas-Oldies. (Details folgen)
mittlerweile traditionell zum 4. Advent stimmt uns der Spremberger Stadtchor auf die kommenden Weihnachtstage ein.
Viele tolle und sehr unterschiedliche Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Hier ein kleiner Eindruck ...
Ein multimediales Gundermann-Tribute-Konzert mit TwoPieces
Mit zwei Ostereier-Malworkshops stimmten wir auf die Osterzeit ein. Unterstützung gab es wieder von Romy Walther, der Museumspädagogin des Niederlausitzer Heidemuseums.
musikalische Lesung mit Filmvorführung "Hildegrad Knef - Zwischen gestern und heute" von und mit Eberhard Weißbarth
VERNISSAGE zur Ausstellung Von Fernweh und Heimweh der Künstlerin Kerstin Heidrich. Mit einem Eröffnungskonzert von Wolfram Korr auf der Violine und Tom Zisowsky am Klavier.
Aufführung der traditionellen sorbischen Vogelhochzeit der Kita LandKinderLand Wadelsdorf
Beim traditionellen ADVENTSKONZERT des Spremberger Stadtchor
des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V. im Schloss Hornow bei Kaffee und Kuchen hatten wir mal wieder volles Haus!
Die Vernissage "Spaziergang entlang Spremberger Alleen" des Freundeskreises des Bergschlösschens wurde im Schloss Hornow das 19. Kalendertürchen des lebendigen Adventskalenders geöffnet.
Mit der ADVENTS-POSAUNE, einem musikalisch-literarischen Programm brachten Hellmuth Henneberg und Karsten Noack eine wunderbare Weihnachtsstimmung ins Schloss.
Seniorenweihnachtsfeier
Mit einer fulminaten Finissage wurde die Ausstellung "MAX RABES Ein Orientmaler in Amerika - Photografien aus dem Jahr 1929" beendet. Den musikalischen Rahmen lieferten Andreas Gundlach & Friends
Die KinderHalloweenParty im Schloss war wieder gruselig erfolgreich!!!
Es ging auf SPURsuche zu MAX RABES in unserem KREATIV-KURS mit der Künstlerin Andrea Neitzel zum Thema PORTAIT und FIGUR
KASPERTHEATER der Puppenbühne Blauer Apfel war an zwei Tagen zu Besuch bei uns im Schloss mit dem Stück Kasper und die Flaschenpost.
Ein war ein Abend mit traumhaften Melodien rund um die Metropole NEW YORK und ihrem musikalischen Schmelztiegel – dem Broadway Star-Sänger KEITH TYNES und dem außergewöhnlichen Pianisten ANDREAS GUNDLACH
Der RUMPELKAMMER Spezial-Abend rund um Filme, Orte und Schauspieler, die MAX RABES gesehen hat und erlebt hat.
MUSEUMSNACHT im Schloss Hornow mit vielen Angeboten und einem einzigartigen KONZERT des Duos LeDazzo mit der Lausitzer Sängerin LENA HAUPTMANN und dem Gitarristen DAN BARON.
Zwischen ROARING TWENTIES und den GOLDENEN ZWANZIGERN
Das war eine beindruckende multimediale Zeitreise auf den Spuren Max Rabes in den USA mit Susi Wiemer, Frank Hollmann und Michael Apel
Das Buffo-Theater aus Berlin trieb dem Publikum mit seinem Stück "Goethe und Schiller auf´s Beste gekürzt" vor lauter Lachen die Tränen in die Augen.
FACHVORTRAG zu MAX RABES mit der Kunsthistorikerin Dr. Karin Rhein vom Germansichen Nationalmuseum Nürnberg
ATELIERABEND für Erwachsene und KREATIVKURS für Jung und Alt mit der Künstlerin Andrea Neitzel
MUSEUMSTAG im Schloss
ERÖFFNUNGSABEND zur Fotoausstellung "MAX RABES Ein Orientmaler in Amerika
Photographien aus dem Jahr 1929" mit szenischer Lesung aus dem Reisetagebuch und Livemusik aus dieser Zeit. Es war ein ikonischer Abend!
Erster OSTEREIER-Malworkshop
in Kooperation mit dem Niederlausitzer Heidemuseums Spremberg. Ein bunter Spaß für Jung und Alt!
VIOLINEN-KONZERT mit DUO LUA - unter dem Motto "Weltweite Violinenklänge" verzauberten sie das Publikum
Auf der Midissage zur aktuellen Ausstellung FARBEN EUROPAS 2019 gab es die Gegelegenheit, mit denKünstlerinnen und Künstlern persönlich in Gespräch zu kommen.
JUNG und ALT erlebten die traditionelle sorbische VOGELHOCHZEIT im Schloss Hornow, vorgeführt von den Kindern sowie den Erzieherinnen und Erziehern der Kita Wadelsdorf.
ADVENTSKONZERT mit dem Spremberger Stadtchor. Das Schloss Hornow durfte das 17. Kalendertürchen des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg sein.
Unter dem Titel "Weihnachtsfrau und Karpfen blau" bescherte ANDREA KULKA dem Publikum im ausverkauften Saal ein unvergessliches weihnachtliches KABARETT.
Die Kabarett-Gruppe MärKWürdig aus Königswusterhausen feierte mit dem Schlosspublikum ihr 30jähriges Bühnenjubiläum.
Malkurs mit ANDREA NEITZEL unter dem Motto LICHTZAUBER
Gut besuchte Vorstellungen beim Kinderkino mit "Benjamin Blümchen" und der letzten Rumpelkammer der Jahres 2023.
Ganze drei Vorstellungen gab die KASPERBÜHNE Blauer Apfel bei uns im Schloss: "Kasper im Königreich" und "Gretel hat Geburtstag". Da waren nicht nur die Kinder begeistert!!!
KinderHalloweenParty im Gruselschloss - ein ausverkauftes Haus
LESUNG - Hellmuth Henneberg erklärte die Gartenwelt mit viel Humor
Musikalische LESUNG mit Thomas Klatt und Frank Oehl
MALKURS mit der Künstlerin Andrea Neitzel zum Thema BUNTES BLÄTTERGEFLÜSTER
MUSEUMSNACHT im Schloss Hornow mit dem Duo KLANG LUST (Peter Vogt und Gunter Balko), der Klang-Tanz-Bildperformance KLÄNGE DER LAUSITZ der Tanzkompanie Golde G. und einem durch Pentatone Music einzigartig illuminierten Schloss.
Der MALKURS mit der Künstlerin Andrea Neitzel zum Thema SOMMERPLAUSCH war wieder ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.
SOMMERKONZERT mit AD LIBITUM im SCHLOSSPARK. Das war ein stimmungsvoller Nachmittag für die ganze Familie mit Barbeque und Hüpfburg.
OPEN-AIR-THEATER
Comedy trifft Klassik!
Das Buffo Theater Berlin bot einen furiosen SHAKESPEARE-Nachmittag mit
"WAS IHR WOLLT"
Eröffnung der neuen Ausstellung "Die Mittwochs-MALERINNEN - Natur gezeichnet und gemalt" von der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße. Aus der selbigen gestalteten die Tanzmäuse das Rahmenprogramm.
Beiteiligung am Internationalen MUSEUMSTAG des ICOM.
FINISSAGE der Ausstellung der Künstlerin Andrea Neitzel.
MUESEUMSTAG im Schloss Hornow am Himmelfahrtstag.
THEATERSTÜCK für EINE Schauspielerin über die tragische Biografie der MARILYN MONROE mit Stefanie Masnik
MALKURS mit der aktuell in unserem Schloss ausstellenden Künstlerin Andrea Neitzel. Die Ergebnisse waren wieder sehr beeindruckend.
Ein GUNDERMANN-Abend mit LIVEMUSIK (Two Pieces spielten Gundis Lieder - Gänsehaut pur) und dem DOKUMENTARFILM "Gundermann Revier" von Grit Lemke.
WORKSHOP Sorbische Wachsmaltechnik
Wieder hattenhatten Kreativ-Begeisterte aus der Region die Möglichkeit, sich vom Profi ALFONS SCHULZE diese besondere Technik erklären zu lassen. Anschließend gab es ein gemeinsames Rührei-Essen.
ViolinenKONZERT mit den Schwestern Aida und Lucía López alias DuoLua.
Adventskonzert mit dem SPREMBERGER STADTCHOR im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg
WeihnachtsKonzert mit den
4 CAPRIOLEN
Malkurs mit der aktuell im Schloss ausstellenden Künstlerin ANDREA NEITZEL
Ein Kabarettabend mit ANDREA KULKA.
Kammerspiel der JUGENDTHEATERGRUPPE SCHLEIFE
"SOPHIE - Ihr habt überhaupt nichts verstanden!" mit anschließender Diskussionsrunde
Konzert mit der sorbischen Swing- und Jazzband KULA BULA
Literatursalon - Ein Nachmittag ganz gewidmet der deutschen Liebeslyrik
Irisch-Schottischer Abend mit der Spremberger Band PUBALAPUB
Eröffnung der Dauerausstellung "Schloss Hornow - Vom Rittergut zur Begegnungsstätte" im Rahmen der Museeumsnächte des Landkreises Spree-Neiße
AusstellungsEröffnung
Die Künstlerin ANDREA NEITZEL präsentierte ihre Werke unter dem Titel "Vergnügte Elfenkost mit Feenstaub". Die Ausstellung ist bis Ende Februar 2023 im Schloss zu sehen.
OpenAirKonzert mit THE MARVELLOUS MAGPIES
Female Rockabilly und Rock´n´Roll für Jung und Alt - mit sommerlichem Barbeque im Schlosspark.
Konzert mit CLARA, der Liedermacherin aus Cottbus
LiteraturSalon
Ein spannender und lustiger Abend rund um den Künstler Otto Reutter und sein Werk.
LeseKonzert
Szenische Lesung mit NICOLE HAASE und Improvisationen mit WARNFRIED ALTMANN am Saxophon
HarfenKonzert mit SILKE AICHHORN
mit einem Repertoire von Barock bis Blues-Jazz und Swing. Gänsehautfeeling bei ausverkauftem Saal.
WORKSHOP Sorbische Wachsmaltechnik
An zwei Tagen hatten zahlreiche Kreativ-Begeisterte die Möglichkeit, sich vom Profi ALFONS SCHULZE diese besondere Technik erklären zu lassen. Anschließend gab es ein gemeinsames Rührei-Essen.
LiteraturVortrag
mit BARBARA FRANKE im Rahmen der Eröffnung unseres offenen Bücherschrankes. Wir freuen uns auf mehr von ihr!
KinderKino
RUMPELKAMMER
eine Vortragsreihe zur deutschen Filmgeschichte präsentiert von MICHAEL APEL
AutorinnenLesung
"Sprjewja - Blutmond"MAJKA STOCK in musikalischer Begleitung von ERIK FEDERAU auf dem sorbischen Dudelsack und Akkordeon mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
WeihnachtsKino
mit dem Defa-Märchenklassiker DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
AdventsKonzert
im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg" mit dem SPREMBERGER STADTCHOR
MusikKabarett
mit dem multitasKING ANDREAS GUNDLACHgemeinsam präsentiert mit der Confiserie FELICITAS in Hornow und der Spremberger Kino und Kultur GmbH
KinderTanzTheater
"Kostis geheimnisvolle Welt" mit anschließendem Workshop für die Kinder des Land-Kinder-Land e.V. aus Wadelsdorf (inszeniert von der Tanzkompanie Golde G. aus Cottbus)
KlickKlax Klugs Theater
aus Dresden Puppentheater für Jung und Alt mit freundlicher Untersützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
Celtic Cousins
Ein irischer Abend mit MATTHIAS KIEßLING und MÁIRE BREATHNACH mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
Teilnahme an der Spremberger KULTURZEIT
einer Veranstaltung der Statdt Spremberg gemeinsam mit lokalen Vereinen - von Spremberger/innen für Spremberger/innen
Auftritt der Jagdhornbläser
AM HORNOWER WALDmit den Jagdhornbläsern HORNISSEN aus Oelsnig mit Jagdhundevorführung im Rahmen der Spremberger KULTURZEIT
Tag der offenen Tür
im Rahmen der Spremberger KULTURZEIT musikalisch begleitet von der Bigband sowie div. Kammermusikensembles der MUSIK- und KUNSTSCHULE DES LANDKREISES SPREE-NEISSE
Ausstellungen des Spremberger KULTURBUNDES
im Rahmen der Spremberger KULTURZEIT mit Fotoausstellung „Schlösser und Gärten der Umgebung“ (derzeit noch im Schloss zu sehen), Präsentation sorb. Ostereier, Spinnstuben-Ausstellung sowie ...
Ausstellungen des Spremberger KULTURBUNDES
mit einer Philatelie-Ausstellung
Linda Helterhoff und Band
Konzert und Kino mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
Lesung
mit HANNES LINDENBLATT mit freundlicher Untersützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
Klassisches Streicherkonzert
mit dem ARMONIA-QUARTETT COTTBUS mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH
Auftaktveranstaltung
zur kulturellenn Wiederbelebung des Schlosses: Konzert mit den 4 CAPRIOLEN mit freundlicher Unterstützung der Spremberger Kino und Kultur GmbH